Herzlich willkommen

Horst Klemeyer
Horst Klemeyer

 

Liebe Besucher,

wer als Geschwisterkind, als Mutter oder Vater in einer Mehrkindfamilie lebt, hat einiges zu erzählen! Seit 2011 gibt es den Landesverband Hamburg im bundesweiten Verband kinderreicher Familien  Deutschland e.V. Wir engagieren uns dafür, dass Mehrkindfamilien wieder mehr Gehör in der Öffentlichkeit finden und ihre Lebensrealität - von der oft schweren Suche nach geeignetem Wohnraum bis zu den besonderen Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie - wieder mehr mitgedacht werden. Denn auch in Hamburg gibt es mehr Mehrkindfamilien als gedacht: 27.000 Familien in der Hansestadt haben drei Kinder und mehr. 81.000 Kinder wachsen mit zwei Geschwistern und mehr auf. Wir sollten uns zusammen tun - es lohnt sich! 

Wollen Sie sich engagieren? Herzlich willkommen!

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Dr. Horst Klemeyer

Landesvorsitzender Hamburg

 

 

Aktuelles

Landesverband Hamburg erhält den Town & Country-Preis

Mit der von der "Town & Country-Stiftung" prämierten Zoom-Reihe „fairSTÄRKER“ erreicht der Verband kinderreicher Familien e. V. mit Hilfe von zielgruppenorientierten Themen Familien mit drei und mehr Kindern aus ganz Deutschland. Durch das digitale Format nutzen besonders Familien aus dem ländlichen Raum, die in ihrer Umgebung nur selten passende Angebote finden, diese Veranstaltungsreihe.

Gemeinsam mit Fachpersonen tauschen sich Eltern über Konflikte in Familien, gewaltfreie Kommunikation, Unterstützungsmöglichkeiten in finanziellen Notlagen bis hin zum Umgang mit Social Media aus. Gemeinsam werden in Kleingruppen Lösungsansätze erarbeitet und individuelle Problemlagen aus den Familien beispielhaft betrachtet.

Nol Shala (rechts im Bild) bei der Übergabe des Preises

Die ersten Veranstaltungen der Zoom-Reihe fanden 2020 statt. Nahezu alle Teilnehmer*innen meldeten zurück, dass sie die Themenauswahl als passend empfanden und den Austausch mit den Expert*innen sehr geschätzt haben. Die Verleihung des Stiftungspreises ist mit einer Zuwendung in Höhe von 1.000€ verbunden, die für weitere Angebote des Projekts genutzt wird.

Logo T&C

Der Stiftungspreis wurde bereits zum 9. Mal vergeben. Bis zu 500 Organisationen, die sich in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen einsetzen – u. a. für benachteiligte, kranke, behinderte oder gewaltgeschädigte Kinder – werden mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Die Initiatoren von „Town & Country“ setzen sich dabei zum Ziel, regional operierende Organisationen gezielt zu unterstützen und gleichzeitig die Leistung der ehrenamtlich arbeitenden Menschen anzuerkennen, ihre Ideen zu fördern und sie in ihrem Handeln weiterhin zu ermutigen.

Weiterlesen …

Mehrkindfamilien beim Bürgerdialog mit der Bundeskanzlerin

 

Am 4. Februar 2021 sprach Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit Familien. Das Thema? Natürlich der kräftezehrende Alltag während des Lockdowns zwischen Homeschooling und Homeoffice.Zur Sprache kamen auch Beobachtungen, von denen sich bislang nicht so viel lesen, hören und sehen ließ. So rückte etwa Annika Kröller-Deutsch, Mutter von fünf Kindern aus Zwickau, die Orientierungslosigkeit vieler Jugendlicher bei der Berufswahl zum Ausdruck. Manch bislang immer als „krisensicher“ geltende Job erweise sich nun als risikoreich und lasse manchen Berufswunsch platzen.

Dr. Johannes Bronisch, fünffacher Familienvater aus Berlin, verwies darauf, dass sich beim Ausfall staatlicher Institutionen und dem Herunterfahren des öffentlichen Lebens die Familien als der Anker der Stabilität erwiesen hätten – dies müsse die Politik neu wahrnehmen und entsprechend handeln. Das Gespräch mit der Bundeskanzlerin gab den Impuls für eine vielfältige Berichterstattung in Fernsehen, Print und Social Media. Hier geht´s zur Übersicht.

Weiterlesen …